
Strohhaus
Sanierung und Erweiterung eines Einfamilienhauses in der Einschicht, 2008-2010
Sanierung und Erweiterung eines Einfamilienhauses in der Einschicht, 2008-2010
Website, Sujet und Plakat, seit 2016
Zeit für neue Perspektiven? Das vom Zentrum für Kultur und Pädagogik und der Uni Krems angebotene Masterstudium Waldorfpädagogik verbindet Berufsausbildung und Universitätsstudium. Ein Einstieg in einen Beruf für die Zukunft.
Messestand, 2017
Kindergarten- und Schulverpflegung auf die Messe bringen. Die Zutaten dafür sind natürlich Fichte (Dreischichtplatte), Linoleum und Kork ...
Oktober – Dezember 2014
Einfamilienhaus mit Büro,
Holzriegelkonstruktion
Sitzmöbel für das bewegte Klassenzimmer, 2011
Eine Bank für zwei Kinder zum Malen, Zeichnen, Sitzen, Balancieren und vieles mehr.
Meßhilfe für Maßlose, 2016
Dieses Meßwerkzeug bietet millimetergenaue Hilfe. Ein massvolles Werkzeug für massloses Arbeiten. Ein handlicher Helfer für Sie, Ihn, Werkstatt und Büro.
Installation mit Geschichte, 2000
Das rote A entstand zum 10-jährigen Jubiläum der Akademie Schloss Solitude im Jahr 2000 und markiert seitdem gut sichtbar den Eingang zur Akademie.
Matthias Berke, 1967
Tischlerlehre, Studium Möbel- und Ausstellungsdesign bei Hans Ell in Kassel und Industrial Design in Berlin bei Hans (Nick) Roericht. Diplom 1997. Parallel zum Studium Mitarbeit in Berliner Architektur- und Grafikbüros. 1999–2000 Stipendium an der Akademie Schloß Solitude.
Corporate Design, Website; seit 2014
Seit 1977 auf dem Markt und jetzt auch online bestellbar – liquiplast ist ein 2K-Lacksystem auf der Epoxidharzbasis.
Möbel, 2000
Über die Idee, Holz wie Stoff "zu nähen", fand ich zum Binden. Es ist so herrlich einfach. Zwei Bohrungen und ein Kabelbinder erfüllen die Aufgabe, zwei Teile aneinander zu halten.
Corporate Design, 2013
Sujet für eine Veranstaltung, 2015
Mythen, Widersprüche und Skandalisierung beim Essen heißt das Thema einer Veranstaltung vom forum. ernährung heute. Wie schaut das aus?
Erweiterung 2013
Konzeption und Entwurf einer Pförtnerloge als vorgehängtes Vorhaus für die SfH (ehemals ZVS) in Dortmund.
Schreibmittel und Hilfsgerät, 2013
Der Gedankenstift ist ein ausgezeichneter Bleistift ...
Corporate Design seit 2011
Inhaltsverwaltungssystem, invesy, heißt das benutzerfreundliche CMS made in Austria – natürlich responsive!
2003 – 2019
Das Magazin erscheint vierteljährlich in einer Auflage von 2000 Stück pro Ausgabe.
Wettbewerb 2014
Österreichs Biere – Österreich, reich an Bier?
Mit einem Klick zur Auswahl
Modularer Messestand 2012
Der Messestand für den Wiener Textilverlag basiert auf einem Modulmaß von 100 x 200 cm.
Umbau 2011
Anhebung auf Straßenniveau und Überdachung des Eingangs der katholischen Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Dortmund.
Innenausbau und Möbel, 2003
Offen, transparent und orange, die Farbe der Kommunikationsagentur, zeigt sich die Bürofläche.
Veranstaltungsarchitektur, 2012
Für die Ronald Mc Donald Kinderhilfe Gala 2012 gestaltete ich die Albert-Schultz Eissporthalle für eine Nacht zu einem 360° Projektionsraum. Unter der Regie von Beda Percht setze Mediaapparat die visuelle Inszenierung um.
Plakat 2015, Rudolf Steiner-Schule Wien-Mauer
Bewerbung eines Benefizabend zugunsten des Vereins "Tralalobe". Tralalobe unterstützt und begleitet jugendliche Flüchtlinge.
Oktober – Dezember 2014
Planung und Realisierung eins Einfamilienhaus mit Büro in
Holzsriegelkonstruktion ...
Ausstellungsmöbel 2000
Archivausstellung zum 10-jährigen Bestehen der Akademie Schloss Solitude. Konzeption: Claire Angelini, Architektur und Fotos: Markus Julian Mayer
Agenturpitch (10 lfm), 2014
Eine sympathische Küche mit einem offenen Ohr für Kinder. Konzeption und Präsentation mit Elisabeth Engel von der Kreativwarenhandlung. Diese Rezepte tischten wir auf ...
Grafikdesign, seit 2010
Die kleine Ratgeber-Serie vom forum ernährung heute im handlichen Din A5-Format, rund 70 Seiten, Softcover
Roadtour durch Österreich, März–Juni 2007
Konzeption, Planung und Gesamtumsetzung einer erlebnisorientierten, bundesweiten Wanderausstellung zum Thema Kinder- und Jugendarmut in Österreich.
Ich mache das, was ich mache, gerne und aus Überzeugung. Dafür nutze ich Design als Sprache und Werkzeug. Digital wie Anlog. Dabei verhalte ich mich ...
Sujet für eine Veranstaltung, 2015
"Ernährung zwischen Weltanschauung, Glauben und Wissenschaft" ist das Motto einer Veranstaltung im Frühjahr 2016 des Arbeitskreises für klinische Ernährung (AKE) in Wien.