Kleine Haubenküche
Agenturpitch (10 lfm), 2014
Eine sympathische Küche mit einem offenen Ohr für Kinder. Konzeption und Präsentation mit Elisabeth Engel von der Kreativwarenhandlung. Diese Rezepte tischten wir auf ...
1.
Veränderungen müssen spürbar werden.
2.
Veränderung müssen gelebt werden. Es darf nicht nur die Optik verändert werden
3.
Groß muss kein Nachteil sein. Wer groß ist, kann auch Großes leisten
4.
Das Unternehmen zeigt Verantwortung, schaut über den Tellerrand, sieht nicht weg (Gutes tun!).
5.
Das Auge muss mitessen. Ansprechendes und "heimliges" Design. Mit Liebe gestaltet. Emotionen wecken.
6.
Der Speiseplan enthält wertvolles Essen. Dies darf mit Stolz kommuniziert werden.
7.
Schließlich gilt es eine Feed-Back-Kultur einzurichten. Jede Meinung zählt und macht das Unternehmen besser. Auch wenn diese mal nicht so gut schmeckt ...